Aktuelles
Update zum 12. Juni
Vor knapp 2 Wochen ist nun auch die Damen-Bundesliga sowie auch die 2. Herren-Bundesliga auf dem XXL Spieltag in Essen in die Kanu-Polo Saison 2o25 gestartet.
Nähere Information, die entsprechende Spielpläne, sowie auch dann die Ergebnisse zu den jeweiligen Spieltagen in den entsprechenden Rubriken hier
28./29. Juni 2. Spieltag der Damenbundesliga in Berne auf der unteren Ollen (Am Schulplatz, 27804 Berne)
05./06. Juli 2./3. Spieltag der 2./1. Herrenbundesliga (jeweils Gruppe A) in Berne auf der unteren Ollen (Am Schulplatz, 27804 Berne)
(jeweils Gruppe B) in Hamburg auf der Alster (Ludolfstraße 15, 20249 Hamburg)
26./27. Juli 4. Spieltag der 1. Herrenbundesliga in Glauchau auf dem Stausee (KSVG, Naundorfer Wiesenweg, 08371 Glauchau)
04. - 07. Sept. Playoffs/Playdows aller Bundesligen in Brandenburg auf dem Beetzsee (An der Regattastrecke 6, 14772 Brandenburg)
>>>>
die Kanu-Polo Saison 2o25 ist eröffnet
Die Kanu-Polo Saison 2o25 ist am vergangenen Wochenende in Liblar und Cottbus mit den Herren der 1. Bundesliga eröffnet worden.
Nähere Information, die entsprechende Spielpläne, sowie auch dann die Ergebnisse zu den jeweiligen Spieltagen in den entsprechenden Rubriken hier
31./01. Juni 1. Spieltag der Damenbundesliga,
1. Spieltag der 2. Herrenbundesliga,
2. Spieltag der 1. Herrenbundesliga alle in Essen auf dem Baldeneysee (Freiherr-vom-Stein-Straße 206 b, 45133 Essen)
28./29. Juni 2. Spieltag der Damenbundesliga in Berne auf der unteren Ollen (Am Schulplatz, 27804 Berne)
05./06. Juli 2./3. Spieltag der 2./1. Herrenbundesliga (jeweils Gruppe A) in Berne auf der unteren Ollen (Am Schulplatz, 27804 Berne)
(jeweils Gruppe B) in Hamburg auf der Alster (Ludolfstraße 15, 20249 Hamburg)
26./27. Juli 4. Spieltag der 1. Herrenbundesliga in Glauchau auf dem Stausee (KSVG, Naundorfer Wiesenweg, 08371 Glauchau)
04. - 07. Sept. Playoffs/Playdows aller Bundesligen in Brandenburg auf dem Beetzsee (An der Regattastrecke 6, 14772 Brandenburg)
die kommende Kanu-Polo Saison 2o25
Für die kommende Kanu-Polo Saison 2o25 haben alle Bundesliga-Teams fristgerecht gemeldet.
Somit setzen sich die Gruppen in den einzelnen Ligen nun wie folg zusammen :
Damen-Bundesliga
1. MKC Duisburg
KRM Essen
PSC Coburg
KKP Bergheim
KCNW Berlin
KSV Havelbrüder
RSV Hannover
WSF Liblar
die 2. Herren-Bundesliga
in der Gruppe A und in der Gruppe B
>>MKSF Mülheim KSV Glauchau
KC Wetter ACC Hamburg II
Rothe Mühle Essen II VMW Berlin
KKP Bergheim DRC Neuburg
KG Wanderfalke Essen II KV Nürnberg
1. MKC Duisburg II WSV Quakenbrück
die 1. Herren-Bundesliga
in der Gruppe A und in der Gruppe B
KRM Essen KSV Havelbrüder
KGW Essen RKV Berlin
1. MKC Duisburg ACC Hamburg
WSF Liblar KCNW Berlin
TuS Warfleth RSV Hannover
Wuppertaler KC VK Berlin
gespielt wird dann zu folgenden Terminen
10./11. Mai 1. Spieltag der 1. Herrenbundesliga Gruppe A in Liblar auf dem Liblarer See (Wassersportallee 2, 50374 Erftstadt)
und Gruppe B in Cottbus im Freibad Lagune (Sielower Landstraße 19, 03044 Cottbus
31./01. Juni 1. Spieltag der Damenbundesliga,
1. Spieltag der 2. Herrenbundesliga,
2. Spieltag der 1. Herrenbundesliga alle in Essen auf dem Baldeneysee (Freiherr-vom-Stein-Straße 206 b, 45133 Essen)
28./29. Juni 2. Spieltag der Damenbundesliga in Berne auf der unteren Ollen (Am Schulplatz, 27804 Berne)
05./06. Juli 2./3. Spieltag der 2./1. Herrenbundesliga (jeweils Gruppe A) in Berne auf der unteren Ollen (Am Schulplatz, 27804 Berne)
(jeweils Gruppe B) in Hamburg auf der Alster (Ludolfstraße 15, 20249 Hamburg)
26./27. Juli 4. Spieltag der 1. Herrenbundesliga in Glauchau auf dem Stausee (KSVG, Naundorfer Wiesenweg, 08371 Glauchau)
04. - 07. Sept. Playoffs/Playdows aller Bundesligen in Brandenburg auf dem Beetzsee (An der Regattastrecke 6, 14772 Brandenburg)
Deutsche Meisterschaften 2o24
Das war die Kanupolo-Bundesligasaion 2o24, am vergangenen Wochenende in Bremen auf dem Werdersee endete bei schönstem Sommerwetter diese mit den Play Offs und Downs. Das in dieser Saison neu zusammengestellte Damenteam vom ACC Hamburg steigt direkt in die Leistungsklasse II ab. Die Damen aus Hannover dürfen am kommenden Wochenende in Göttingen in der Relegation um den Verbleibt in der Damenbundesliga spielen.
Die Herrenteams von VK Berlin - direkt und Wuppertal - über die Relegation, haben den Aufstieg in die 1te Herren-Bundesliga geschafft. Aus der 1ten Herren-Bundesliga verabschieden sich die Teams aus Glauchau und Mülheim, aus der 2ten Herren-Bundesliga sind es das Team aus Göttingen und das 2te Team aus Mülheim. Wer aus der Herren Leistungsklasse III in die 2te Herren-Bundesliga aufsteigt, wird ebenfalls am kommenden Wochenende in Göttingen ausgespielt.
Neuer Deutscher Meister in der Damen-Bundesliga sind die Damen von 1. MKC Duisburg.
Neuer Deutscher Meister in der Herren-Bundesliga sind die Herren von Rothe Mühle Essen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
>>>>