Aktuelles
update 10. Mai 2022
Die Kanupolo Bundesliga ist erfolgreich in Ihre Saison 2o22 gestartet. Am vergangenen Wochenende fand nun der 1. Spieltag der 1. Herrenbundesliga der Gruppe A in Liblar und der Gruppe B in Barsinghausen statt. Bei sonnigem Wetter und nahezu sommerlichen Temperaturen wurden an den beiden Spielorten jeweils 15 Spielpaarungen ausgetragen.
Die Ergebnisse zum 1. Spieltag und nähere Information in der entsprechenden Rubrik hier.
18./19. Juni 1. Spieltag der Damenbundesliga, der 2. Herrenbundesliga sowie der 2. Spieltag der 1. Herrenbundesliga jeweils in Essen
02./03. Juli 3. Spieltag der 1. Herrenbundesliga in Mühlheim und Glauchau
30. /31. Juli 2. Spieltag der 2. Herrenbundesliga in Berne
06./07. Aug. 2. Spieltag der Damenbundesliga und der 4. Spieltag der 1. Herrenbundesliga jeweils in Brandenburg
24.- 26. Aug. Playoffs/Playdows aller Bundesligen in Essen
>>>>
>>>>
Update 27. März 2022
In genau 6 Wochen startet die Kanupolo Bundesliga in Ihre Saison 2o22. Die Herren der 1. Bundesliga machen den Anfang am Wochenende 7./.8 Mai in Liblar und Barsinghausen mit Ihren jeweils 1. kleinen Spieltagen in den Gruppen A und B. Bereits am Wochenende 18./19. Juni findet in Essen auf dem Baldeneysee ein gemeinsamer Spieltag aller Bundesligen der Damen und Herren statt.
Auch im 2ten Jahr der Pandemie kennen wir deren Verlauf nicht und natürlich können wir diesen auch weiterhin nicht in irgendeiner Art beeinflussen.
Wir sind jedoch gut vorbereitet und wollen und werden wie im vergangenen Jahr spielen.
Nähere Information zu den einzelnen Spieltagen / Mannschaften / etc. demnächst hier.
Deutsche Meisterschaft 2021
An den beiden vergangenen Wochenende fanden die Aufstiegs- sowie auch die abschließenden Deutschen Meisterschaften der Kanupolo-Saison 2o21 statt.
Das Damenteam sowie auch das Herrenteam vom Kanu-Klub “Pirat“ Bergheim haben den direkten Aufstieg in die jeweils höchste Spielklasse geschafft. Das Herrenteam vom Kanusport- und Spielverein Glauchau hat sich in die Relegation gegen das Team des Donau-Ruder-Club Neuburg durchgesetzt und spielt nun in der kommenden Saison in der 1. Herrenbundesliga. Die Neuburger Herren sowie auch die Herren von der Kanu-Gemeinschaft List spielen im kommenden Jahr in der 2. Herrenbundesliga. Aus der Leistungsklasse III sind der Kanu-Club Wetter und Ruder u. Kanu Verein Berlin in die 2. Herrenbundesliga aufgestiegen. Die 2. Herrenbundesliga verlassen müssen dagegen die 2. Mannschaft der Kanu-Gesellschaft Wanderfalke Essen sowie auch die Herren von Kanupolo Münster.
Neuer Deutscher Meister in der Damenbundesliga sind die Damen von Kajak-Club Nord-West Berlin.
Neuer Deutscher Meister in der Herrenbundesliga sind der Herren von der Kanusportvereinigung Havelbrüder Berlin.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Update 5. August
Am vergangenen Wochenende (31. Juli./01. Aug. ) wurde in allen Ligen der jeweils letzte Spieltag in Brandenburg und Glauchau wie geplant ausgetragen. Damit stehen nun auch die Teilnehmer der Playoffs/-dows für die Aufstiegs- und Deutschen Meisterschaft fest.
Nähere Informationen zu den Tabellenständen und bevorstehenden Spielpaarungen demnächst hier.